Mein tierischer Werdegang

Soweit ich zurück denken kann bin ich bereits Hundeverrückt. Kaum das ich laufen konnte bin ich auf jeden Hund zugegangen und war mehr als glücklich, wenn diese sich von mir überfallen ließen.

Wir besaßen später einen eigenen Hund aus dem Tierschutz. Unseren Timmy, Dogo Argentino–Engl.Setter-Mix (1994 – 2004) er war taub und so absolut gar nicht erzogen, meine Mutter hatte viel mit ihm zu arbeiten. Leider wurde sich im Tierheim nicht viel um ihn gekümmert, daher nahmen wir ihn dennoch bei uns auf und er war uns über die Jahre hinweg sehr treu und dankbar.

Ich hatte bereits in dieser Zeit schon verschiedene Hunde zur Betreuung oder im Gassi-Service dabei und meine Begeisterung wuchs und wuchs.

 

Nach unserem Timmy folgte unsere Hündin Jaydi, Collie-Jagdhund-Mix
(2005 bis 2017), ebenfalls aus dem Tierschutz,
anfangs extrem aggressiv Männern gegenüber.
Mittlerweile ist sie eine liebe alte Dame geworden.

 

 

Zu unserer Hündin Jaydi kam dann noch unser Dalmatiner Travis (2007 – 2014) dazu. Er stellte erstmal unseren ganzen Haushalt auf den Kopf, aggressiv vor lauter schlechten Erfahrungen und Angst, dickköpfig, taub. Aber auch mit Ihm haben wir uns arrangiert und mit viel Zeit und Geduld ;)

 

Anfang 2008 arbeitete ich im Franziskus-Tierheim ehrenamtlich im
Rahmen eines Praktikums, auch Urlaubsvertretung übernahm ich des
öfteren.
Im Sommer folgte ein Umzug nach Wuppertal aus beruflichen Gründen.
In Wuppertal nahm ich Balduin, aus dem Tierschutzverein-Velbert bei mir auf, Kuvasz-Engl.Setter-Mix geb. Nov. 2006 (2011 – 2018). Er brachte diverse Infektionen/Krankheiten aus dem Tierschutzverein mit zu mir und ich päppelte ihn wieder auf.
(Der Tierschutzverein Velbert wurde vom Veterinäramt eine Zeitlang geschlossen, da viele Hunde dort mit Infektionen zu kämpfen hatten).

 

 

2012 nahm ich zu Balduin dann noch meine Hündin Kimba, Australian-Shepherd-Boxer-Mix (2012 – heute) dazu, mein verrücktes Power Paket, sie weiß definitiv was sie will.

 

2012 erlaubte es mir mein Arbeitgeber wieder nach Hamburg zurück zu ziehen. Nun war der Weg frei um mir meinen Wunsch zu erfüllen mit Hunden zu arbeiten. Im selben Jahr begann ich mit meinem Studium zur Hundepsychologin, baute mir eine Gassi-Truppe auf und stellte mir ein Team zusammen, welches mich in all meinen Plänen unterstützt und ebenfalls so hundeverrückt ist wie ich.

 

 

Im Januar 2014 nahmen wir die kleine Trixie ( Sept. 13 - heute) bei uns auf. Ihr war nicht wirklich viel bekannt aber sie mauserte sich zu einer kleinen und verrückten Fuchsdame heraus. Sehr eigen aber Zuckersüß erobert sie die Herzen. 

 

Im Mai 2014 nahm ich Baily (Nov. 2013 - heute) ebenfalls zu uns auf, er sollte ins Tierheim gehen und da konnte ich nicht anders und nahm ihn mit zu uns, er ist mit einem halben Jahr schon so viel rum gereicht worden, dass wir nun die 8. Besitzer sind, meine Eltern wollen ihn dann nun entgültig behalten. Klein, Frech und Oho beschreibt ihn am besten. 

 

Es ist immer wieder ärgerlich, dass Menschen Training anbieten ohne eine Ausbildung oder ein Studium absolviert zu haben, diese Menschen bieten leider immer wieder Training auf Grund Ihrer Erfahrung an. Leider reicht diese Erfahrung in den meisten Fällen einfach nicht aus, da jedes Tier seinen eigenen Charakter hat. Nur weil hier und da ein paar Bücher gelesen wurden oder ein Wochenendseminar belegt wurde, ist man noch lange kein qualifizierter Hundetrainer. Also schauen Sie sich die Person genau an, der Sie Ihren Vierbeiner anvertrauen ob zum Training oder zur Betreuung.

 

Meine Aus- & Fortbildung

 

04/2021


03/2021

 

03/2021

 

12/2019 - 02/2021

 

03/2018

 

 

 

10/2017

 

 

09/2017
 
 

 

02/2017

 

11/2016

 

10/2016

 

10/2016

 

09/2016

 

06/2016

 

05/2016

 

05/2016

 

03/2016


 

03/2016

 

04/2015 bis 01/2016

 

04/2015

 

11/2012 bis 11/2014


 
08/2014


 
05/2014
 
05/2014

 

 

04/2014

Webinar "Einführung in die Homöopathie, kleine Hausapotheke"
mit Petra Hartmann


Webinar "Schmerzerkennung beim Tier" mit Dr. Nadine Klein

 

Webinar "Emotionales Verhalten: alte Debatte - neue Forschungen" mit
Dr. Ádám Miklósi

Ausbildung zur Kindertagespflegeperson

 

Seminar "Über Hunde-Persönlichkeiten, wie sie Probleme lösen und über ihre soziale Umwelt denken" von Dr. Ádám Miklósi, Erlebniswald Trappenkamp

 

Seminar "Familie und Haus 2, Territoialverhalten, Bellverhalten und Hyperatkivität mit Diana Timmermann, Harmsdorf bei Lübeck

 

Seminar "Familie und Haus, Aggressionen und andere unerwünschte Verhaltensweisen gegenüber Familienmitgliedern" mit Diana Timmermann, Harmsdorf bei Lübeck

 

Seminar „Ausdrucksverhalten des Hundes“ mit Diana Timmermann, Harmsdorf bei Lübeck

 

Seminar „Gefährliche Hunde und Verhaltensontogenese von Wölfen und verschiedenen Hunderassen“ mit Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen

 

Praxisseminar „Planung und Aufbau des Trainings von Kursen“ mit Gerd Schreiber, Artlenburg

 

Praxisseminar „Ontogenese II: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln“ mit Diana Timmermann, Harmsdorf bei Lübeck

 

Praxisseminar „Ontogenese I: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln“ mit Diana Timmermann, Harmsdorf bei Lübeck

 

Praxisseminar „Verhaltenstraining II: Antijagdtraining“ mit Diana Timmermann, Artlenburg

 

Praxisseminar „Verhaltenstraining I: Mit dem Hund unterwegs“ mit Diana Timmermann, Artlenburg

 

Seminar „Der Mensch-Hunde-Code – Selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene“ mit Günter Bloch, Erlebniswald Trappenkamp

 

Seminar "Zwischen Kooperation und Alleingang: Problemlöseverhalten bei Wölfen, Haushunden und verwilderten Haushunden" mit Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen und Günther Bloch, Winsen 

 

Seminar "Ausdrucksverhalten des Hundes" mit Stefan Gerrit, Bad Bramstedt

 

In Elternzeit

 

Seminar „Ernährungsbedarf unserer Haustiere“ von PerNaturam in Seevetal

 

Studium bei der Akademie für Tiernaturheilkunde AG (ATN) zur „Hundeverhaltensberaterin & -therapeutin", Schweiz
 
Seminar "Pro und Contra – Kastration beim Hund" bei PD Dr. Udo Gansloßer, Winsen

 
Praxisseminar "Lernen und Erziehung II" bei Diana Timmermann, Harmsdorf
 
Praxisseminar "Stress & Stressoren im Alltag und der Umgang mit diesem für den Hund - Entspannungsübungen" bei Diana Timmermann, Harmsdorf 

 
Praxisseminare "Lernen und Erziehung I ~ Übungen mit dem Hund Markersignal/richtig Belohnen/Targettraining" bei Diana Timmermann, Harmsdorf

 

03/2013 bis 12/2013

Verschiedene Seminare bezüglich Ernährung von Hund und Katz: "Artgerechte Tiernahrung" in Bad Segeberg

 

2013/11

Workshop Zughundesport bei Canissa Sports in Berlin

 

2013/05

Seminar "Aggressionen und weitere unerwünschte Verhaltensweisen gegenüber Familienmitgliedern" bei Dr. Ute Blaschke-Berthold

 

2012/09

Seminar "Körpersprache und Kommunikation" bei Martin Rütter

 

 

 

Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten:

2008/01 bis 07

Praktika im Franziskustierheim Hamburg mit anschließender weiterer ehrenamtlicher Tätigkeit inkl. aushelfen als Urlaubsvertretungen. 

 

2011

Ehrenamtlich im Tierheim-Velbert ausgeholfen, Gassi-Service mit verschiedenen Hunden.