Woher soll mein Hund kommen? Züchter oder doch lieber Tierschutz?

Also grundsätzlich bin ich dafür, dass man sich überlegen sollte ob ein Hund aus dem Tierschutz den eigenen Ansprüchen nicht auch genügt.

Auch im Tierschutz gibt es viele tolle Hunde die NICHT „versaut“ sind! Es gibt so viele Hundeseelen die ein neues zu Hause suchen und wir machen uns kaum Gedanken darüber! Also bitte schauen Sie sich doch auch in den Tierheimen um, ob es nicht dort was für Sie gibt, denn auch hier gibt es „Rassehunde“!

Aber wenn es dennoch unbedingt ein Hund vom Züchter sein soll, dann hier ein paar Tipps worauf Sie unbedingt achten sollten:

  • Kaufen Sie KEINE Welpen auf einem Park- oder Marktplatz!!!
    Auch mit Internetinseraten ist Vorsicht geboten. Wenn dies auch noch so herzzerreißend ist, es sind fast immer Tiere aus „Qualzuchten“. Es wird nie enden, wenn dort immer wieder Welpen gekauft werden! Auch nicht aus Mitleid!!!
      
  • Beginnt schon mindestens 1 Jahr im Voraus, die verschiedenen Züchter an zu gucken! (auf „Herz und Nieren“ zu prüfen)
      
  • Ein souveräner und guter Züchter lässt Sie in sein Haus und stellt Ihnen die „Eltern“ vor!
     
  • Schaut genau hin, sind die Eltern gut im Haushalt integriert, sehen gepflegt und gesund aus?
     
  • Schauen Sie sich, wenn möglich, die vorherigen Welpen an, möglichst auch wenn diese schon ausgewachsen sind
    • Sind diese gesund?
    • Zuchtkrankheiten?
    • Wie werden die Welpen aufgezogen?
    • Wurden die kleinen schon an die typischen Haushaltsgeräuschen gewöhnt?
       
  • Die Welpen sollten frühstens mit 12 Wochen von dem Elterntier getrennt werden, denn auch in der freien Natur verlassen die Welpen frühstens mit 3 Monaten ihre Höhle und das Rudel sogar erst viel später! 
     
  • Der Züchter sollte sich über seine Zucht - Rasse gut auskennen. Vor allem geschichtlich genauso wie krankheitlich! Er/Sie sollte Ihnen genau erzählen können worauf Sie zu achten haben bei der Aufzucht und was bei auftretenden Problemen zu tun ist.
     
  • Ein liebevoller Züchter fragt Sie auch aus, denn er will wissen ob seine Schützlinge gut untergebracht werden.
     
  • Der Welpe sollte schon beim Tierarzt vorstellig gewesen sein und somit auch einen Impfpass besitzen genauso wie einen Chip!
     
  • Preistechnisch sollten die Welpen NICHT unter 400 Euro liegen, bei kleinen Hunden… und umso größer die Welpen werden umso Höher wird der Preis. Eine gute und vernünftige Aufzucht hat nun mal ihren Preis!
     
  • Ebenfalls sollten die Welpen NICHT mit Trockenfutter aufgezogen werden, dies ist wirklich absolut gar nicht artgerecht und kann, wenn Sie Pech haben schon Krankheiten in der Zukunft vorprogrammieren. 

 

Also generell kann ich bei jedem nur an sein Herz für Tiere plädieren, muss es wirklich ein Hund vom Züchter sein? Es gibt so viele tolle, hübsche und vor allem intelligente Hunde in den Tierheimen und einfach viel zu viele Züchter in Deutschland bzw. Weltweit!